• Baukulturreport 2011
  • 1 Baukultur : Empfehlungen
  • 2 Baukultur : Verantwortung
  • 3 Baukultur : Öffentlichkeit
  • 4 Baukultur : Nachhaltigkeit
  • 5 Baukultur : Wirtschaft
  • 6 Baukultur : Produktion
  • English Summary
  • HOME: Baukulturreport 2011
  • Baukulturreport 2006
  • Pressespiegel
  • Downloads und Links
  • Impressum
  • Aktivitäten
 

auf einen Blick...

Zusammenfassung Heft 6
 

Rahmenbedingungen für die Produktion von Baukultur

6.1

Erwerbstätigkeit in der Architektur – ein hartes Pflaster

Hubert Eichmann und Sybille Reidl
6.2

Berufsbild und Berufszugang im europäischen Vergleich

Georg Pendl
  Statement
IG Architektur
6.3

Realitycheck: Defizite und Umsetzungserfordernisse

Dustin Tusnovics
6.4

Vergabepraktiken im Leistungswettbewerb –
Zu Prinzipien der Vergabe von Planungsleistungen in Österreich

Walter Chramosta und Johannes Schnitzer
  Statement
IG Architektur
6.5

EU-Richtlinien und ihre Auswirkungen auf die österreichische
Baukultur

Robert Krapfenbauer mit Raimund Schüller
6.6

Hehre Absichten und innere Wirklichkeit

Utz Purr
 

Bildung und Ausbildung

6.7

Die Kunst der Lehre

Roland Gnaiger
6.8

Universitäten und Fachhochschulen

Christian Kühn
  Statements
Akademie der bildenden Künste Wien
Universität für angewandte KunstWien
Technische Universität Graz
Universität Innsbruck
Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz
Eidgenössische Technische Hochschule – ETH Zürich
Donau-Universität Krems
Fachhochschule Technikum Kärnten
IG Architektur
6.9

Karriere mit Lehre – Ausbildung am Bau

Christian Schützinger

< zurück shim weiter >
Artikel verschicken Artikel drucken top